Länder
In dieser Kategorie sind keine Weblinks vorhanden!
Unterkategorien
-
Russland
- # von Links:
- 6
-
Syrien
- # von Links:
- 1
-
U.S.A.
- # von Links:
- 7
-
Jugoslawien
Der Jugoslawienkrieg hatte mehrere Treiber: USA, Medien, Deutschland und natürlich die Kriegsparteien selbst. Es war die rot-grüne Regierung unter Bundeskanzler Schröder und Außenminister Joschka Fischer, die sich aufgrund falscher Informationen in diesen Krieg haben treiben lassen. Schröder gibt heute vor laufender Kamera zu, dass er seinerzeit Völkerrecht gebrochen hat. Immerhin. Fischer und Scharping haben das noch nicht geschafft. Seit ich das weiß, sind die Grünen für mich gestorben.
- # von Links:
- 3
-
Kuba
Kuba war 10 Jahre meine Wahlheimat. Meine 2. Frau, mit der ich einen Sohn habe, ist Kubanerin. Kuba werde ich nie vergessen und immer in Ehren halten (hasta siempre, comandante). Kuba, insbesondere seine Frauen, haben mir sehr viel gegeben. Kuba ist das letzte Bollwerk gegen das Imperium USA. 638 Mordanschläge (lt. Guinness Buch der Rekorde) hat Fidel Castro überlebt und er starb eines natürlichen Todes am 25.11.2016 mit 90 Jahren. Hier kann man wirklich resümieren, das Imperium hat versagt. Sicher wäre die Welt um Einiges besser, wenn sie öfter versagt hätten.
- # von Links:
- 1
-
Ukraine
Dieses arme Land, das in die Frontlinie zweier Supermächte geraten ist, ist nur noch zu bedauern. Völlig klar ist, wer angefangen hat. Nach dem Zerfall der Sowjetunion breitete sich die NATO entgegen ihrer Versprechungen weiter Richtung Osten aus. Heute steht sie - die USA in Gestalt ihrer Finanz-Elite bzw. NATO - vor den Toren Russlands und schaut gierig in dessen unendliche Weiten. Während in Staaten wie Polen, Lettland, Tschechien u.a. die westliche Übernahme leicht ging, gab es in der Ukraine wegen der vielen dort lebenden Russen Probleme. Die wollen sich einfach nicht unterordnen. So kam es zu dem Konflikt, der heute noch andauert und dessen Ende nicht absehbar ist. Gipfel der US-Penetration ist der Putsch gegen die rechtmäßig gewählte Regierung am 22.02.2014. Die USA verfolgen eine extrem aggressive Politik gegenüber Russland. Die Gefahr besteht, dass daraus ein überregionaler Krieg wird.
- # von Links:
- 3
-
Libyen
- # von Links:
- 1