menu
  • Startseite
  • Aktuell
    • CB Logout
    • CB Login
    • Aktivität
    • Blogtest
  • Unfälle
    • 9/11
    • Revolutionen
    • Corona
  • Klima
  • Geld
    • Geldschöpfung
    • Zinssystem
    • FAQ - Die häufigsten Fragen und die Antworten
  • Länder
    • USA
    • Russland
    • Jugoslawien
    • Syrien
    • Kuba
    • Ukraine
    • Libyen
  • Medien
    • Promotoren
    • Eigene Arbeiten
  • Unterhaltung
  • Impressum
    • Weblinks
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktuell
D
denker
Die WHO hat gerade ihre Empfehlungen zum PCR-Test geändert. Sie anerkennt, dass der PCR-Test allein nicht geeignet ist eine Infektion nachzuweisen. Vielmehr muss bei korrekter Anwendung das Krankheitsbild mit berücksichtigt werden. Haleluja, was sage ich seit März 2020? Eben das. Kann es damit zusammenhängen, dass Biden gewonnen hat? Ouh, vorsicht, Verschörungstheorie. Jedenfalls ist damit zu rechnen, dass die Fallzahlen rapide nach unten gehen. Ist damit die Pandemie erledigt?

Hier die Übersetzung mit DeepL des Originaldokuments der WHO:
Zweck dieses Hinweises: Klärung von Informationen, die zuvor von der WHO bereitgestellt wurden. Dieser Hinweis ersetzt den WHO-Informationshinweis für Anwender von In-vitro-Diagnostika (IVD) 2020/05 Version 1, herausgegeben am 14. Dezember 2020.

Problembeschreibung: Die WHO bittet die Anwender, bei der Interpretation der Ergebnisse von Proben, die mit der PCR-Methode getestet wurden, die Gebrauchsanweisung (IFU) zu beachten.

Anwender von IVDs müssen die IFU sorgfältig lesen und befolgen, um festzustellen, ob eine manuelle Anpassung der PCR-Positivitätsschwelle vom Hersteller empfohlen wird.

Die WHO-Leitlinie Diagnostische Tests für SARS-CoV-2 besagt, dass eine sorgfältige Interpretation schwach positiver Ergebnisse erforderlich ist (1). Die Zyklusschwelle (Ct), die zum Virusnachweis benötigt wird, ist umgekehrt proportional zur Viruslast des Patienten. Wenn die Testergebnisse nicht mit dem klinischen Bild übereinstimmen, sollte eine neue Probe entnommen und mit der gleichen oder einer anderen NAT-Technologie erneut getestet werden.

Die WHO weist IVD-Anwender darauf hin, dass die Krankheitsprävalenz den prädiktiven Wert der Testergebnisse verändert; mit abnehmender Krankheitsprävalenz steigt das Risiko eines falsch positiven Ergebnisses (2). Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person mit einem positiven Ergebnis (SARS-CoV-2 nachgewiesen) tatsächlich mit SARS-CoV-2 infiziert ist, mit abnehmender Prävalenz sinkt, unabhängig von der behaupteten Spezifität.

Die meisten PCR-Assays sind als Hilfsmittel für die Diagnose indiziert, daher müssen Gesundheitsdienstleister jedes Ergebnis in Kombination mit dem Zeitpunkt der Probenahme, dem Probentyp, den Assay-Spezifika, den klinischen Beobachtungen, der Patientenanamnese, dem bestätigten Status etwaiger Kontakte und epidemiologischen Informationen berücksichtigen.
Mehr sehen
WHO Information Notice for IVD Users 2020/05
Product type: Nucleic acid testing (NAT) technologies that use polymerase chain reaction (PCR) for detection of SARS-CoV-2 Date: 13 January 2021                                                                       WHO-identifier: 2020/5, version 2 Target audience: laboratory professionals and users of IVDs.Purpose of this notice: clarify information previously provided by WHO. This notice supersedes WHO Information Notice for In Vitro Diagnostic Medical Device (IVD) Users 2020/05 version 1, issued 14 December 2020. Description of the problem: WHO requests users to follow the instructions for use (IFU) when interpreting results for specimens tested using PCR methodology.  Users of IVDs must read and follow the IFU carefully to determine if manual adjustment of the PCR positivity threshold is recommended by the manufacturer.WHO guidance Diagnostic testing for SARS-CoV-2 states that careful interpretation of weak positive results is needed (1). The cycle threshold (Ct) needed to detect virus is inversely proportional to the patient’s viral load. Where test results do not correspond with the clinical presentation, a new specimen should be taken and retested using the same or different NAT technology.WHO reminds IVD users that disease prevalence alters the predictive value of test results; as disease prevalence decreases, the risk of false positive increases (2). This means that the probability that a person who has a positive result (SARS-CoV-2 detected) is truly infected with SARS-CoV-2 decreases as prevalence decreases, irrespective of the claimed specificity. Most PCR assays are indicated as an aid for diagnosis, therefore, health care providers must consider any result in combination with timing of sampling, specimen type, assay specifics, clinical observations, patient history, confirmed status of any contacts, and epidemiological information.Actions to be taken by IVD users: Please read carefully the IFU in its entirety. Contact your local representative if there is any aspect of the IFU that is unclear to you. Check the IFU for each incoming consignment to detect any changes to the IFU.Provide the Ct value in the report to the requesting health care provider. Contact person for further information:Anita SANDS, Regulation and Prequalification, World Health Organization, e-mail: rapidalert@who.int References:1. Diagnostic testing for SARS-CoV-2. Geneva: World Health Organization; 2020, WHO reference number WHO/2019-nCoV/laboratory/2020.6.2. Altman DG, Bland JM. Diagnostic tests 2: Predictive values. BMJ. 1994 Jul 9;309(6947):102. doi: 10.1136/bmj.309.6947.102. 
Mehr sehen
D
denker
Merkt euch diesen Namen. Wie lange er wohl diese Meinung vertritt?
Mehr sehen
Christoph Lütge (TU München) zerstört den 'ZeroCovid'-Plan der radikalen Grünen um Priesemann
BR 'kontrovers' Sendung vom 20.01.2021
Mehr sehen
D
denker
Ein wirklich schönes Lied.
Mehr sehen
Don Giovanni: LEPORELLO ... "Ich spiel nie mehr mit Euch ..."
NEUJAHRSKONZERT 2021:Eine liebevoll handgestrickte Produktion von www.rote-nase.org#rotenase #rote_nase
Mehr sehen
D
denker
Kriegsvorbereitungen. Was passiert, wenn die Stromzuführung aus dem Osten abgechaltet wird. Hier ist der Test:
Mehr sehen
Online-Messung der Netzfrequenz: Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen zum den Themen Netzfrequenz, Verbundnetz und Regelleistung
Mehr sehen
D
denker
Christian Drosten hat man 2009 vergessen zur Verantwortung zu ziehen. Hier hat mal jemand zusammen gestellt, was der schon alles auf dem Kerbholz hat.
Mehr sehen
Die (geheimgehaltene) Akte Christian Drosten
https://www.kla.tv/17877
Mehr sehen
D
denker
Super gut
Mehr sehen
Menschen des Jahres 2020 3/3 "Aus dem normalen Leben in die Demokratiebewegung" Aufzeichnung 4.11.20
Alle 3 Folgen für alle Abonnenten auf http://www.fairtalk.tv.Gesundheitsdiktatur oder Killervirus? Egal, wie man zu Corona steht, alle Menschen verbindet ein...
Mehr sehen
D
denker
Das ist ganz einfach zu verstehen. Die Kliniken belegen die leeren Covid-Betten mit anderen Patienten. Das heißt, sie kassieren doppelt. Die Pauschale für Covid-Betten und die tatsächliche Belegung. Das ist jetzt kein Betrug, sondern Not. Wenn Intensivbetten nicht zu mindestens 85% belegt sind, arbeitet die Klinik nicht rentabel und muss mit einer Insolvenz rechnen.
Mehr sehen
Falsche Angaben bei der Intensivbetten-Anzahl
3.000 freie Betten soll es auf Deutschlands Intensivstationen laut offizieller Statistik geben. Aber ausgerechnet einige Hotspot-Krankenhäuser in Sachsen...
Mehr sehen
D
denker
Test
Mehr sehen
Magnesiumcitrat - von tri-mag.eu
Tri-magnesiumdicitrat (das PH-neutrale Magnesiumcitrat) und andere Mineralien aus deutscher Herstellung in hoher Qualität zum kleinen Preis
Mehr sehen
denker hat dies geliked
D
denker Testantwort
Mehr sehen

Empfehlungen

Tri-Magnesiumcitrat zum kleinen Preis

tri-mag.eu

barbie

 

Neue Beiträge

  • Verfassungsbeschwerden
  • Eine kleine Liste von Impffolgen
  • Argumente
  • Angst und Macht von Rainer Mausfeld - eine Buchrezension
  • Fakten zu Corona mit umfangreichen Grafiken

Joomla - Template Joomspirit123 - erstellt von Reinhard Melz 2014

www.template-joomspirit.com
Back to top